KategorienScience Fiction | Fantasy | GruselWesternKrimiSachbuch |   Hör-Cd | Piraten

Weitere SF-Werke

Ruhe nach dem

Mjöllnir

Die Hüter

X-World

Corrigan

Goon

Space

Verkaufspartner

.........................................

  Mohlberg-Verlag

  Blitz-Verlag

 Romantruhe

 Hary-Verlag

 Transgalaxis

 Umbreit

 LIBRI

Raumpiraten  von Marco Kaas

“Das Universum ist ein merkwürdiger Ort!”

Fernandez (Terranischer Ex-Präsident)

Raumpiraten: Im 32. Jahrhundert hat die Menschheit längst ihre kleinlichen und nationalen Konflikte überwunden und sucht Expansionsmöglichkeiten in den Tiefen des Universums. Das terranische Imperium bildet mit seinen Kolonien einen beachtenswerten Machtblock im Galaxienhaufen. Um dieses enorme, annähernd demokratische Gebilde vor äußeren und inneren Bedrohungen zu schützen und die Sicherheit für die terranische Raumfahrt zu gewährleisten, existiert die United-Terran-Space-Force (UTSF), eine gigantische Flotte aus Militärraumschiffen. Zur Zeit sieht sich die UTSF vor allem mit einem Problem konfrontiert: Raumpiraten

Raumpiraten 1 “Vogelfrei”, 130 S. mit Abb.,    ISBN 3-931164-42-X, € 10,00

Andere interessante SF-Serien aus der Szene!                       ................................

Mohlberg-Verlag

   SIRIUS

   Rex Corda

   Syndic

Blitz.Verlag

   Promet

   Larry Brent

   Geisterdrache

   Star Gate

   Sherlock Holmes

Atlantis-Verlag

   Ikarus

   Dust

200 Jahrtausende sind vergangen, seit die untergehenden “Alten Yllionen”  ihre Kinder in die Tiefen des Weltraums geschickt hatten, um ihre Existenz zu schätzen. 200 Jahrtausende lagen die Geheimnisse der “Alten Yllionen” Kilometer unter der Oberfläche einer toxischem Welt begraben. Neugierig wandern die Nachfahren dieser Hochkultur auf den Spuren ihrer Urväter, wenn auch ihre Ignoranz mittlerweile größer ist, als ihr Wissen. Zudem stellen  sich ihnen peinlich banale und wenig monumentale Feinde in den Weg: Raumpiraten.

Raumpiraten 2 “Das Artefakt”, mit Abb., ISBN 3-931164-97-7,    € 10,00 - mit “Schrei der Vergangenheit”

<<<<< In Vorbereitung!

...............................................................................................................................................................................................................................

Dragonfly-Klasse

ST-300-Klasse

(C) Skizzen: Marco Kaas, Walter und Patrick Kelch

Dragonfly-Klasse Langstreckenjäger Produzenten (Spezies): Terraner  Einsatzgebiete: Eskorte, Verteidigung, Angriff, Aufklärung, Schulung Besatzung: 1 Pilot Länge: 15 Meter Spannweite: 10 Meter Bewaffnung:  2 drehbare Energiebündelgeschütze, decken obere Hemisphäre ab; Aufhängung führ bis zu 8 Raketen Defensivsysteme:  Panzerung, Schutzschilde Höchstgeschwindigkeit: 200 000 Lichtjahre pro Tag

Der  Langstreckenjäger der Dragonfly-Klasse vereint Manövrierfähigkeit, Bewaffnung,  Widerstandfähigkeit, Reichweite und Geschwindigkeit auf erstaunlich kleinem  Raum. Obgleich modernere Jäger sie ausmanövrieren und in direktem Gefecht besiegen können, ist die Vielseitigkeit der Dragonfly für ihre geringe Größe noch immer unübertroffen. Die  Dragonfly ist bei vielen Piloten und Strategen noch immer der bevorzugte Jägertyp. Während dem Terranisch-Cilthroidschen Krieg für die UTSF entwickelt, ist die in großer Stückzahl produzierte Dragonfly mittlerweile auch bei  Sicherheitsdiensten und Großkonzernen im Einsatz, genauso wie bei Piraten, Kopfgeldjägern, Södnern und allerlei dubiosen Gestalten. Vorgekommen  in: "Raumpiraten 1: Vogelfrei" bis "Raumpiraten 6: Jagd", "Raumpiraten 7: Biosphere Haven"

ST-300-Klasse: Leichter Sicherheitstransporter Produzenten (Spezies): Cilthroiden Einsatzgebiete: Truppentransport, gesicherter Frachttransport, gesicherter Passagiertransport, Eskorte Besatzung: 1 bis 5, je nach Konfiguration und Auftrag Truppen/Passagiere:  max. 50 Länge:  40 Meter Max. Durchmesser:  12 Meter Bewaffnung:  2 hyperraumfähige Energiebündelgeschütze, vorwärts; div.  Raketen Defensivsysteme:  Panzerung, Schutzschilde Höchstgeschwindigkeit:  185 000 Lichtjahre pro Tag

Seit Jahrzehnten im Einsatz und von diversen neueren Modellen überholt, ist die ST-300 heute nur noch mäßig für ihren ursprüngliche Zweck, den militärischen Truppentransport, geeignet. In verschiedensten Variationen und von den  verschiedensten Organisationen wird sie heute hauptsächlich nicht-militärisch genutzt, als leichter bewaffneter Transporter, als Eskorte, oder auch einfach  als Angriffsschiff von Piraten und kriminellen Subjekten. Viele Piloten schwören  auf die ST-300 als zuverlässiges kleines Allround-Schiff. Vorgekommen  in: "Raumpiraten 1: Vogelfrei" bis "Raumpiraten 7: Biosphere Haven"

Daten folgen noch!

................................................................................................................................................................................................................................