|
Tom Calhoun bricht im Jahre 1860 mit seiner Familie von Missouri nach Texas
auf, um sich dort eine neue Existenz aufzubauen. Es wird eine lange und gefahrvolle Reise, und am Ende des Weges warten zahlreiche Entbehrungen.
Am Rande der Brasada baut Tom Calhoun eine Ranch, die er Rancho Bravo nennt – ein Vorposten der Zivilisation. Zusammen mit seinen beiden Söhnen
John und Billy und einer Handvoll mutiger Männer muß sich Tom Calhoun jeden Tag aufs neue den Herausforderungen stellen. Sein Bruder Amos
Calhoun ist Colonel der Texas Rangers, den man aus dem Ruhestand in den aktiven Dienst zurückgeholt hat. Denn die Comanchen und Kiowas kämpfen gegen die Siedler auf ihren
abgelegenen Farmen – es ist ein verzweifelter Kampf um ihre Heimat, die ihnen von den Weißen entrissen
wird. Jess Calhoun, der älteste Sohn des Colonels, ist ebenfalls Mitglied der Rangers, während sein Bruder Judd sich mit dem Vater zerstritten hat und seine eigenen Wege geht. Es ist aber auch der Vorabend des Bürgerkrieges zwischen Nord und Süd. In den Appalachenbergen spürt
man bereits die beginnenden Auseinandersetzungen, und auch Brett Justin Calhoun und seine Familie werden in den Strudel der Gewalt gezogen. Der
älteste Sohn Will verläßt daraufhin den Schauplatz der Gewalt und taucht unter in den Wirren des einsetzenden Krieges. Will Calhouns Wege und
die des Südstaatenoffiziers Jay Durango kreuzen sich in den Jahren des Krieges immer wieder. Noch weiß Jay Durango nicht, daß sein weiteres Schicksal und das der Calhoun-Familie miteinander verbunden ist. Der Abenteurer Roy Catlin, der Tom Calhoun und seine
Familie mit einem Wagenzug nach Texas brachte, gerät in die Wirren der mexikanischen Revolution und in die beginnenden Apachenkriege zu beiden
Seiten der Grenze. Auch er spielt in RIO CONCHO eine wichtige Rolle – genauso wie Ezekiel Calhoun, der alte Mountain-Man, der zurückgezogen in
den Heiligen Bergen der Lakota-Indianer lebt und sich an die glorrreiche Zeit der Trapper und Fallensteller erinnert. Der legendäre Scout und Indianeragent
Kit Carson kennt ebenfalls die Calhouns – und seine Erlebnisse sind ein Teil dieser Serie. RIO CONCHO ist ein grandioser Bilderbogen, der die Geschichte
des amerikanischen Westens aus verschiedenen Blickwinkeln schildert. Es ist eine episch angelegte Familiensaga, die mit der Besiedlung von Texas beginnt und auf spannende Weise
den historischen Western wieder neu belebt.
|
|